Bgm. Josef Schachner und sein Team
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Funkelnde Dorfweihnacht
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Funkelnde Dorfweihnacht

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Funkelnde Dorfweihnacht

In wenigen Tagen ist es soweit und die Funkelnde Dorfweihnacht in der Lunzer Begegnungszone beginnt.

Die Arbeitsgruppe Funkelnde Dorfweihnacht sowie zahlreiche Vereine und Gewerbetreibende sind bereits mitten in den Vorbereitungen. Auch Frau Holle dürfte uns laut Wetterbericht mit Schnee versorgen – daher können wir uns auf eine besonders stimmungsvolle Kulisse freuen.

In den Herbstferien haben sich Hans Strohmayer und seine Enkelkinder Mani und Michael um den Bau einer zusätzlichen Hütte gekümmert. Auch im Pfarrheim wurde fleißig vorbereitet – es wird heuer wieder genutzt und trägt damit wesentlich zum stimmungsvollen Adventmarkt bei.

In der vergangenen Woche wurde in den Lunzer Schulen wieder eifrig gebastelt und geprobt. Dabei sind viele liebevoll gestaltete Produkte entstanden, die am Verkaufsstand der Schule im Seminarraum des Haus der Wildnis erhältlich sein werden.
Das Musical „Liki und die Lichtkinder“ der Volksschulkinder wird am Samstag um 14 Uhr im Lunzer Saal aufgeführt – ein Highlight, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Weitere Einblicke findet ihr auf der Schulhomepage:
https://www.nmslunz.ac.at/index.php/berichte/berichte-2025-26/1209-vorbereitungsarbeiten-dorfweihnacht

Für das Wochenende erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Der Musikverein Lunz am See sorgt in der gesamten Begegnungszone für die vorweihnachtliche musikalische Umrahmung. Besonders hinweisen möchten wir auf das Musical der Volksschule, den Auftritt des Männerchor Göstling sowie auf den Line-Dance Auftritt bei der Firma Libra am Lüftleck.

🎄✨ Programm – Funkelnde Dorfweihnacht ✨🎄

Samstag, 22. November
14 – 18 Uhr
14 Uhr: Musical „Liki und die Lichtkinder“ der Volksschule im Lunzer Saal
✨ Advent-Begegnungszone:
Punsch, Tee, Schmankerl, Musik, traditionelles Handwerk und vieles mehr.
16:30 Uhr: Line Dance Auftritt (bei Firma Libra)

Sonntag, 23. November
10 – 18 Uhr
✨ Advent-Begegnungszone:
Punsch, Tee, Schmankerl, Musik, traditionelles Handwerk und vieles mehr.
14 Uhr: Männerchor Göstling in der Pfarrkirche

Dank der vielen Mitwirkenden aus unterschiedlichsten Bereichen steht einem idyllischen Adventbeginn in unserer Gemeinde nichts mehr im Wege. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – Vereine, Schule, Gewerbetreibende, GemeindearbeiterInnen und viele mehr – für euer großartiges Engagement.

Bis boid und genießt den schönen Adventbeginn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert