Bgm. Josef Schachner und sein Team
Der Countdown läuft… Funkelnde Dorfweihnacht in Lunz am See!
Der Countdown läuft… Funkelnde Dorfweihnacht in Lunz am See!

Der Countdown läuft… Funkelnde Dorfweihnacht in Lunz am See!

🎄 Der Countdown läuft… Funkelnde Dorfweihnacht in Lunz am See!
In weniger als 48 Stunden ist es soweit – die Funkelnde Dorfweihnacht startet! ✨

Heute wurde wieder fleißig vorbereitet:
Bürgermeister Sepp Schachner, Vizebürgermeister Gerald Lechner und GGR Mike Mayr montierten am Zellwerwirtkogel den Christbaum aus Lichterketten. 🌟 Eine schöne Tradition, denn der leuchtende Baum ist im gesamten Ortsgebiet sichtbar und wird am Samstag zum Start der Dorfweihnacht erstmals erstrahlen. 🎇

Auch im Pfarrheim und im Pfarrheimgarten wurde dekoriert. 🎀
Die Hütten und der Eingangsbogen wurden aufgebaut und im Pfarrheim die letzten Feinarbeiten erledigt.

🚗 Bitte beachtet die eingeschränkte Verkehrssituation am Wochenende!
Weiter unten findet ihr die genauen Verkehrsregelungen von 22.11.2025, 10 Uhr, bis 23.11.2025, 22 Uhr.

Ein großes Dankeschön 🤝 an alle GemeindemitarbeiterInnen, die seit Tagen mit den Vorbereitungen beschäftigt sind!

Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende – und hoffen noch auf ein bisschen Schnee ❄️.

Verkehrsregelungsmaßnahmen von 22.11.2025-10 Uhr bis 23.11.2025-22 Uhr verordnet:
· Sperre der Ortsdurchfahrt L6175 unmittelbar nach der östlichen Zufahrt zum Parkplatz zwischen Volksschule und Haus der Wildnis bis zum Objekt Amonstraße 2 (Ende Begegnungszone).
  Ausgenommen sind Mitwirkende der Veranstaltung. Die Zufahrt zum Kirchenplatz ist über die Haberfelnergasse und Ybbsstraße möglich.
· Eine Umfahrung ist von Gaming kommend über die B25 möglich. Von Göstling kommend kann dieser Bereich über die Haberfelnergasse und Ybbsstraße sowie ebenfalls über die B25 umfahren werden.
· Die Ybbsstraße (Einbahnstraße) kann in beiden Richtungen befahren werden.
· Der Parkplatz im Ortszentrum kann genutzt werden. Die Zufahrt ist jedoch nur von Gaming kommend möglich.
· Die Bushaltestelle liegt bereits im gesperrten Bereich. Für diesen Zeitraum wird diese zur Bushaltestelle am Parkplatz hinter dem Friedhof verlegt.
· Parkflächen für Besucher werden auf Gemeinde- bzw. Privatgrundstücken zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert